
Ultraschallfortbildungen für Allgemeinmediziner/-Innen – erweitertes Angebot
Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,
im Herbst 2021 möchten wir Ihnen gern wieder Termine mit professionellen Referenten/-In für Ultraschallfortbildungen anbieten.
1. Ultraschall – Refresher Workshops
für Allgemeinmediziner zu verschiedenen Themenschwerpunkten „Aus der klinischen Anwendung für den Praktiker“ (voraussichtlich 3 CME)
Inhalt jedes Moduls ist der „Klinische Ultraschall“ der jeweiligen Organsysteme mit der jeweiligen Ultraschall-Untersuchungstechnik, Tipps zur Nomenklatur und Bilddokumentation und mit wichtigen differentialdiagnostischen Überlegungen zu den organspezifischen Krankheitsbildern. Es werden die Möglichkeiten, aber auch die Limitationen der Ultraschalldiagnostik dargestellt. Alle Referenten sind langjährig und hauptberuflich in der Ultraschalldiagnostik tätig.
Referenten:
- Hr. Privatdozent Dr. med. Konrad Friedrich Stock, Facharzt für Innere Medizin, Oberarzt. Leiter der Internistischen Ultraschalleinheit (DEGUM-zertifizierte Ausbildungsabteilung) der Abteilung für Nephrologie am Klinikum rechts der Isar der TU München
- Dr. Martin Herrmann, Leitender Oberarzt, Klinikum Penzberg
- Privatdozent Dr. med. Benedikt Hofauer, Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Ober-arzt, Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde am Klinikum rechts der Isar der TU München
Veranstaltungsort:
SONOCAMP Schmitt-Haverkamp
Elsenheimerstr. 41
80687 München
München (neben der KVB)
Seminargebühr inkl. 19% MwSt. (inkl. Getränke und Imbiss):
85,00 € für Mitglieder (des Bayerischen Hausärzteverbandes)
115,00 € für Nichtmitglieder
Die Veranstaltung ist (Corona bedingt) auf maximal 12 Teilnehmer/-Innen beschränkt.
Termine | Thema | Referenten | KursNr. |
---|---|---|---|
Mittwoch, 06.10.2021 17:30 – 21:00 Uhr |
Kopf-Hals-Sonographie: Schilddrüse, Lymphknoten, HNO-Tumoren
|
PD Stock und PD Hofauer |
Sono Hals 1 |
Samstag, 16.10.2021 09:30 – 13:00 Uhr |
Abdomen-Sonographie in der Praxis: Ein Streifzug durch internistische Krankheitsbilder | OA Dr. Herrmann | Sono Abdomen 1 |
Mittwoch, 03.11.2021 17:30 – 21:00 Uhr |
Sonographie der Leber mit praktischen Übungen | PD Dr. Stock | Sono Leber 1 |
Mittwoch, 10.11.2021 17:30 – 21:00 Uhr |
Sonographie der Nieren und der ableitenden Harnwege mit praktischen Übungen | PD Dr. Stock | Sono Niere 1 |
Samstag, 13.11.2021 09:30 – 13:00 Uhr |
Carotis, Beinvenen und Beinarterien | OA Dr. Herrmann |
Sono Carotis 1
|
Samstag, 11.12.2021
|
Abdomen-Sonographie in der Praxis: Ein Streifzug durch internistische Krankheitsbilder | OA Dr. Herrmann | Sono Abdomen 2 |
2. Ultraschall-Intensivtraining in kleinen Gruppen für Ärzte/Innen:
Tipps u. Tricks zur B-Bild und Farbdoppler-Sonographie an Abdomen, Schilddrüse u. Halsgefäßen nach den Wünschen der Teilnehmer/-Innen: „Sie fragen und wir schallen gemeinsam“ einschl. Bilderquiz internistischer Sonopathologien (voraussichtlich 4 CME)
Sie haben die Möglichkeit, selbst intensiv in Kleingruppen an den neuesten Geräten zu arbeiten und Ihre Kenntnisse im B-Bild- und Farbdoppler-Ultraschall anhand von praktischen Übungen unter direkter fachlicher Supervision zu vertie-fen. Ziel dieser Kleingruppen ist es, anhand von persönlichen Problemfeldern der Teilnehmer/-Innen zu arbeiten, fer-ner die individuellen, praktischen Kenntnisse zu stärken bzw. weiterzuentwickeln, gerade auch im Bereich Farbdopp-ler-Sonographie.
Bei den praktischen Übungen werden die organspezifischen Untersuchungstechniken eingeübt bzw. vertieft und auch Tipps zur Gerätebedienung vermittelt.
Die Veranstaltung ist auf maximal 2 Gruppen zu je 3 Teilnehmer/-Innen beschränkt. Dieses Intensivtraining ist geeignet für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Dieses komplette Intensivtraining ist interaktiv gestaltet mit konzeptionell vorgesehener Beteiligung jedes einzelnen Teilnehmers. Lerninhalte werden durch praktische Übungen am Ultraschallgerät praktisch erarbeitet.
Referenten:
- Hr. Privatdozent Dr. med. Konrad Friedrich Stock, Facharzt für Innere Medizin, Oberarzt.
Leiter der Internistischen Ultraschalleinheit (DEGUM-zertifizierte Ausbildungabteilung) der Abteilung für Nephrologie am Klinikum rechts der Isar der TU München
Veranstaltungsort:
SONOCAMP Schmitt-Haverkamp
Elsenheimerstr. 41
80687 München
München (neben der KVB)
Seminargebühr inkl. 19% MwSt. (inkl. Getränke und Imbiss):
140,00 € für Mitglieder (des Bayerischen Hausärzteverbandes)
175,00 € für Nichtmitglieder
Die Veranstaltung ist auf maximal 2 Gruppen zu je 3 Teilnehmer/-Innen beschränkt. Dieses Intensivtraining ist geeignet für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Termine | Thema | Referenten | KursNr. |
---|---|---|---|
Mittwoch, 13.10.2021 17:30 – 21:00 Uhr |
„Wo möchten Sie Ihre Ultraschallexpertise erweitern?“ |
PD Stock | Intensiv 1 |
Samstag, 17.11.2021 17:30 – 13:00 Uhr |
„Wo möchten Sie Ihre Ultraschallexpertise erweitern?“ | PD Stock | Intensiv 2 |
Noch ein wichtiger Hinweis:
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie am Veranstaltungsort während der gesamten Fortbildungsdauer, Ihre FFP2-Maske tragen müssen. Um allen Teilnehmern Sicherheit zu geben, stellt die Firma Schmitt-Haverkamp kostenfreie Schnelltests vor Ort zur Verfügung. Dies ist ein freiwilliges Angebot. Falls Sie jedoch im Vorfeld Erkältungserscheinungen oder andere Symptome feststellen, bleiben Sie bitte der Veranstaltung fern.
Die Pausenverpflegung vor Ort wird an die geltenden Hygienemaßnahmen, zum Zeitpunkt der Schulung, entsprechend angepasst. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Anmeldung:
Nutzen Sie die
Homepage des Bayerischer Hausärzteverbands zur schnellen und einfachen Online-Anmeldung
www.hausaerzte-bayern.de – Fortbildung – Fortbildung Ärzte
oder melden sich direkt über das Arztportal an.
https://arztportal.hausaerzteverband.de
Das Formular zur Faxanmeldung finden Sie ebenfalls auf unserer Homepage.
www.hausaerzte-bayern.de – Fortbildung – Fortbildung Ärzte
Wir helfen Ihnen gerne, wenn Sie dazu Fragen haben!
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, erfolgt die Bearbeitung nach Eingangsdatum.
Die Teilnahmegebühr kann ausschließlich per Lastschrift beglichen werden. Nach erfolgter Seminarzusage werden die Teilnahmegebühren innerhalb von 4 Wochen nach dem Seminar auch bei Nichtteilnahme am Kurs ausschließlich über SEPA-Lastschriftmandat eingezogen!
Die Teilnahmebedingungen für Fortbildungsveranstaltungen der HSW GmbH finden Sie unter www.hausaerzte-bayern.de – Rubrik Fortbildung/Themen in diesem Bereich Teilnahmebedingungen. Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie diese automatisch an.
Weitere Fortbildungen für MFAs finden Sie unter www.hausaerzte-bayern.de – Rubrik Fortbildung – Fortbildung MFA.
Wir würden uns freuen, Ihre/n Mitarbeiter/-in an einem der Termine begrüßen zu dürfen.
Ultraschallsysteme
Wir bieten Ihnen eine Vielfalt von neuen Ultraschallgeräten namhafter Hersteller. In jeder Preisklasse höchstes Leistungsniveau.
Showrooms
Nutzen Sie die Gelegenheit, zusammen mit unseren Ultraschallspezialisten die Vielfalt von Sonographiesystemen in unseren Showrooms parallel zu vergleichen.
Service
Das Thema Service ist ein wichtiger Baustein unserer Firmenphilosophie. Wir sind dafür bekannt, den gesamten Ablauf von der Kundenbetreuung über Reparatur- und Wartungsarbeiten so reibungslos wie möglich zu gestalten. Besonders wichtig: Unser Leihgeräteservice zur Reparaturüberbrückung.